Corporate
Kunde
In der Schule bedeutet Kompetenzorientierung, dass der Blick für Lernfortschritte geschärft wird. Das Lösen von Aufgaben am Computer bietet die Möglichkeit, das Lernen besser zu planen, fair zu gestalten und stetig zu beobachten. Mit Mindsteps – einer wissenschaftlich geeichten Aufgabensammlung zur Unterstützung des kompetenzorientierten Lernens – lassen sich die im Lehrplan 21 aufgeführten Kompetenzen überprüfen und die Ergebnisse in einem Profil abbilden. Mehr zu Mindsteps.
Projekt
Um die ersten Erfahrungen mit Mindsteps besser zu erfassen, wurden drei Fallstudien und ca. 10 Erklärvideos (Screencasts) für die Software produziert. In dieser Fallstudie wird das Lehren und Lernen mit Mindsteps in einer Primarschule gezeigt.
Weitere Filme: Screencast für Schüler, Was die Kinder denken
Produktion
Kunde: Institut für Bildungsevaluation, Assoziiertes Institut der Universität Zürich
Agentur: Future Connection AG
Produktion, Regie: Philippe Weibel